-
Umbau des ehemaligen Jungvieh- und Maststalles zu einem Laufstall für unsere Ponys, Teil 4
Die Wand ist gefallen. So sieht man auch die Höhenunterschiede im Boden. Um eine ebene Fläche herzustellen, müssen wir die Mauern und Futtertröge abstemmen. Den anfallenden Schutt landet in den Bereichen, die unterhalb des angepeilten Niveaus liegen.
-
Umbau des ehemaligen Jungvieh- und Maststalles zu einem Laufstall für unsere Ponys, Teil 3
Nach der Herstellung des Durchgangs (die Türöffnung wird später verbreitert, da diese Arbeit mit der Flex sehr anstrengend ist) wird die Holzwand abgerissen. So sieht das Resultat dann aus.
-
Umbau des ehemaligen Jungvieh- und Maststalles zu einem Laufstall für unsere Ponys, Teil 2
Den Zustand des Stalles vor dem Umbau haben wir ja im ersten Teil in Bildern gezeigt. Und wir haben die Aufgaben skizziert, die zum Gelingen anstehen. Jetzt geht an den Abriß. Eine Türöffnung wird hergestellt.
-
Umbau des ehemaligen Jungvieh- und Maststalles zu einem Laufstall für unsere Ponys, Teil 1
Nachdem wir Menschen uns das Haus schon zum Teil renoviert haben, wurde es aufgrund der Neuzugängen an vierbeinigen Mitbewohnern echt notwendig uns endlich diesem Thema zuzuwenden. Das Gebäude, der ehemalige Jungsvieh- und Maststall bietet sich optimal für einen für Pferde geeigneten Laufstall an. Bis es soweit ist, sind größere Bauarbeiten nötig, die wir in Etappen abarbeiten werden. Grundsätzlich muß neben der Elektrik auch die Wasserversorgung vollständig erneuert werden. Weder ist die Beleuchtung ausreichend noch ist die Wasserversorgung über Selbsttränken einwandfrei möglich, da die dort befindlichen Tränken defekt und vollständig verdreckt sind. Das Dach ist nicht mehr richtig dicht und es ist eine Dachentlüftung verbaut, die in dieser Form nicht mehr…
-
Erstes Projekt: Anbindebalken
Wir fangen klein an. Die Hürde hier: Das Schleppen der Waschbetonplatten war wirklich nicht ohne.
-
Hallo
das ist unser erster Beitrag hier. . Viel Spaß beim Lesen der Beiträge!